Loading...
 
Skip to main content

History: Tiki7,de

Source of version: 5

Copy to clipboard
            ^Die Übersetzung der Seite ist unvollständig.^

! Tiki7
Tiki7 ist für April 2011 geplant, ist aber ein wenig verzögert (Mai 2011). Siehe ((dev:Roadmap)) und ((dev:Tiki7))

^ Es gab im März 2011 eine massive Codebereinigung in den Trackerfunktionen. Wenn Du Tracker benutzt, dann solltest Du unbedingt __vor einer Versionsaktualisierung__ die Tracker gründlich an einer Sicherheitskopie testen und ggf. alle Probleme berichten. Also ein Backup nicht vergessen!

[http://www.theie6countdown.com/|Der Support für den Internet Explorer 6.0 wurde eingestellt]. Wenn Du immer noch den IE6 in Deiner Organisation einsetzt, bleibe bei ((Tiki6)) ((dev:Long Term Support)). Verwandt: ((dev:Browser Compatibility|Browserkompatibilität))
^

Veröffentlichungshinweise gibt es unter: [http://tiki.org/ReleaseNotes7.0]


Liste der Änderungen:
{maketoc}

~~grey:''(alphabetisch sortiert)''~~

!!# Aktionslog
((Action log|Aktionslog)) neue Aktionen werden geloggt:
* Kategorisierung und Entkategorisierung von Wiki Seiten.
* Wikianhänge

!!# Autoload
Tiki7 benutzt [http://php.net/manual/en/language.oop5.autoload.php|Autoload]

!!# Buchhaltung
((Accounting|Buchhaltung)). Siehe [http://tikiwiki.svn.sourceforge.net/viewvc/tikiwiki?view=revision&revision=30948|erster Beitrag]

!!# Codebearbeitung im Browser
Siehe [#Syntax_highlighter|Syntaxhervorhebung]

!!# CodeMirror
Siehe [#Syntax_Highlighter|Syntaxhervorhebung]

!!# CSS
Siehe [#Theme_styles|Theme-Stile]

!!# Dateiarchive
Zwei neue Optionen:
* Benutze Dateiarchive für Wikianhänge
* Benutze Dateiarchive für Benutzerdateien

!!# HTML5
* Tiki7 wird ((HTML5)) nutzen
http://de.wikipedia.org/wiki/HTML5

HTML5 ist überwiegend abwärtskompatibel, so dass Menschen mit neueren Browsern von den Neuerungen profitieren und andere hiervon nicht weiter betroffen werden.

!!# Interaktive Übersetzung und die "Bearbeite oder exportiere Sprachen"-Seite
In Fortsetzung der Arbeit von ((Tiki5)) und ((Tiki6)) wurden in Tiki7 verschiedene Verbesserungen zur interaktiven Übersetzung und zu "Sprachen bearbeiten oder exportieren" (tiki-edit_languages.php) hinzugefügt.
* Es ist nicht mehr notwendig tiki-edit_languages.php aufzurufen um den interaktiven Übersetzungsmodus aufzurufen. Du musst nur noch auf interaktive Übersetzung im "Quick Admin" Bereich klicken. Die Schaltfläche ist nun intelligenter und bleibt auf der aktuellen Seite anstelle tiki-edit_languages.php aufzurufen.

::{img fileId=351 thumb=y rel=box[g]} ::

* Vor Tiki7 mussten vor der Nutzung des "Sprache bearbeiten" Tab die Übersetzungen einer bestimmten Sprache zuerst in die Datenbank importiert oder interaktiv übersetzt werden. Jetzt ist es möglich, Übersetzungen direkt hinzuzufügen oder zu bearbeiten. Deswegen wurde auch der Tab zum importieren der Datei language.php von tiki-edit_languages.php entfernt.
* Auf tiki-edit_languages.php wurde der benutzerdefinierter Paginierungscode durch das Standardpaginierungssystem von Tiki ersetzt
* Neue Funktionen auf dem "Sprachen bearbeiten" Tab machen die gemeinsame Übersetzung von Tiki (durch [http://i18n.tiki.org]) einfacher:
** Kontrollkästchen um nur in der Datenbank gespeicherte Übersetzungen anzuzeigen
** Wenn eine Übersetzung in der Datenbank von der in der language.php Datei abweicht, so wird die Originalübersetzung und den Unterschied zwischen beiden angezeigt
** Es wird angezeigt, wer übersetzt hat und wann das war

::{img fileId=352 thumb=y rel=box[g]} ::

!!# Inhalte organisieren
Siehe ((Content Organizer|Inhalte organisieren))

!!# Kanonische URLs
Für bessere Suchmaschinenoptimierung wurden neue Optionen für kanonische URLs (bislang nur für Wikiseiten) hinzugefügt. Hierdurch werden Metatags und die Verwaltung von {MOUSEOVER(label="sef-URLs")}__S__earch__E__ngine__F__riends-URLs, Suchmaschinenenfreundliche URLs{MOUSEOVER} verbessert.


!!# Kommentare 
* Archivierte Kommentare: Administratoren können Kommentare archivieren und entarchivieren. Diese Funktion kann unter Verwaltung der Kommentare eingestellt werden und ist standardmäßig deaktiviert.


!!# Menüs
Auf der "Menüs verwalten" Seite des Standardhauptmenüs gibt es nicht mehr die Üblichen Schaltflächen zum Bearbeiten, Konfigurieren und Optionen. Anstelle gibt es eine RESET Schaltfläche und ein Klon-Symbol.

Deswegen muss man nun das Hauptmenü zuerst klonen um dann die Kopie für Deine bearbeite Version zu benutzen.

!!# Mobil mit jQuery Mobile
Tiki Mobil mit [http://www.hawhaw.de/|HAWHAW] wurde zuerst 2004 veröffentlicht und war für die Zeit eindrucksvoll. Heutzutage sind Handys immer leistungsfähiger, so dass wir nach der Fertigstellung von ((Tiki6)) ((dev:Version lifecycle|LTS)), größere Änderungen vornehmen. Künftig wird [http://jquerymobile.com|jQuery Mobile] genutzt. [http://MobileESP.com|MobileESP] übernimmt die Geräteerkennung.

!!# Module
!!! Payment outstanding
New module to show outstanding payments of current user.
See ((Module payment_outstanding))
 
!!! Module Revamp
All the top & bottom section has been revamp and now everything (ex.: logo, login box, etc.) is a drag & drop module -> http://themes.tiki.org/Theme+header+modules

Also, modules are filtered with a feature check. If the blog feature is off, all blog modules are hidden by default.
!!! Module TrackerHelp
A button allows to copy in a ((Pretty Tracker)) format all the fields in the current textarea of a edit wiki page. See ((Module TrackerHelp)).

!!# OpenStreetMap
((OpenStreetMap)) integration to Tiki via [http://openlayers.org/|OpenLayers]

!!# Passwords
New option to have password different from login.

!!# Payments
Allow payments to be restricted to be seen only by user that is supposed to be pay it (common use case)

!!# Plugins
!!!# Parser improvements
This will permit easier plugin in plugin embedding.

!!!# Pending approval notification 
There is a setting called "__Plugin pending notification__" in "__Admin home > Editing and plugins > Plugins (tab)__", which allows users in groups with the permission ''tiki_p_plugin_approve'' to receive an email notification each time a new plugin call is added in a wiki page as pending approval.

See ((Plugins)) for more information.

!!!# Plugin GroupExpiry
A plugin to show the expiry of a group a user is in. 
See ((PluginGroupExpiry)).

!!!# Plugin GetAccessToken
This plugin is designed for an admin to display a link on a secure page to another page using a security access token. This might be useful where on one page which is accessible to users through a token, the user needs to be able to access another secondary page using a different token.

See ((PluginGetAccessToken))

!!!# Plugins for Blip.tv and Vimeo videos
Two new plugins have been added to make it easier to add videos from Blip.tv or Vimeo. They are similar to Youtube plugin.

!!!# Plugins UI
See ((dev:PluginUI))
* force check for plugin required params (before was possible to insert a plugin with a required field empty)
* now is possible to define a relation between two params so that the child param is only displayed if a specific value of the parent param is selected

!!# Profiles exporter
* ((pr:Save current configuration as a profile))

!!# Slideshow
Slideshow has undergone massive improvements, including
* Uses themes from [http://jqueryui.com/themeroller/|jQueryUI ThemeRoller]

!!# Smarty tables
Code has been cleaned up and made more consistant, for a better UI and easier themeability

!!# SOAP
* [http://tikiwiki.svn.sourceforge.net/viewvc/tikiwiki?view=revision&revision=31291|SOAP Tiki server + SOAP client in webservices admin]

!!# Spreadsheet
It has been even more AJAX-ified, so that the edit interface loads in the browser, without the need to contact the server at that point.

!!# Syntax Highlighter
Tiki is now using [http://codemirror.net/|CodeMirror] as a syntax highlighter and indentation helper, which allows to highlight syntax in real time when the user is typing it. It will also help with auto indentation of code (when required in some syntax) while typing it. 

The first step in the implementation has been in ((PluginCode)) and ((PluginR)), but the goal is to extend it somehow to any textarea used in most Tiki features. 

See ((Syntax Highlighter))

{img src="display459" rel="box[g]" imalign="center"}

!!# Theme Generator
* ((Theme Generator))

!!# Theme styles
There have been quite a few changes in the theme style architecture in Tiki7.

See: http://themes.tiki.org/Upgrading 

!!# Tracker
Tracker erlauben eine Trackerstruktur im YAML-Format, benutzt in ((Profiles))

!!# WebDAV Zugriff auf Wiki Seiten
* ((WebDAV access to Wiki Pages|WebDAV Zugriff auf Wiki Seiten))

!!# Unified Search
A Complete revamp of the search infrastructure to take advantage of [http://framework.zend.com/manual/en/zend.search.lucene.html|Zend_Search_Lucene]: ((Search Index))

!!# Wordpress Importer
Basisunterstüzung um Wordpress-Blogs aus WXR Dateien in Tiki zu importieren. Siehe ((dev:Wordpress importer|Wordpress Importer Entwicklerseite)) und ((Wordpress importer|Wordpress Importer Dokumenatationsseite)).

!!# Zeichnen mit SVG-edit
((dev:svg-edit))

!!# Zend Framework 1.11
Tiki wurde von 1.10 auf 1.11 aktusalsiert
http://devzone.zend.com/article/12724-Zend-Framework-1.11.0-FINAL-Released

!!# Zotero
Ein Plugin auf ((dev:Zotero)) um Zitate zu verwalten.


-=Seiten, die auf Tiki7 verlinken=-
{BACKLINKS()}{BACKLINKS}

-=Alias=-
(alias(Tiki7.0)) | (alias(TikiWiki7)) | (alias(TikiWiki7.0)) | (alias(TikiWiki 7.0)) | (alias(TikiWiki 7))


        

History

Information Version
Josue Zirimwabagabo 16
Josue Zirimwabagabo 15
Marc Laporte Those are aliases for the English page 14
Leu Tippfehler 13
Leu Plugins etc. übersetzt, Footer fehlt noch 12
Leu Tippfehler 11
Leu Tippfehler 10
Leu Tippfehler 9
Gregor (gta74) 8
Gregor (gta74) 7
Gregor (gta74) 6
Leu Tippfehler 5
Leu 4
Gregor (gta74) 3
Gregor (gta74) 2
Gregor (gta74) 1